Hämatogramm und automat. Leukozyten-Screening

Stamminformationen

Analyse
Hämatogramm und automat. Leukozyten-Screening
Bemerkung zur Analyse
Bei auffälligen Befunden wird zusätzlich ein mikroskopisches Differentialblutbild durchgeführt.
Teilanalysen

Präanalytik

Material
EDTA-Blut und 2 ungefärbte Ausstriche
Bemerkungen
Die Ausstriche sollten unbedingt innerhalb von 2h nach der Blutentnahme angefertigt werden
Stabilität
TemperaturStabilität
20-25°C24 Stunden
4-8°C
-20°C
Medium
BildCodeBezeichnungTM Code
ANA1005Vacuette EDTA
ANA1103Monovette EDTA
ANA1213Versandhülsen für Objektträger

Ausführung

Labor
Analytica

Analytik

Methode
Fluoreszenz-Durchflusszytometrie
Referenzbereich

Hämatogramm:

siehe einzelne Parameter

 

Differentialblutbild:

Neutr. Stabkernige Granulozyten: 0 - 20 %          
Neutr. Segmentkernige Granulozyten: 30 - 50 %          
Neutr. Stab.+ Seg.  Granulozyten:           1.56 - 6.13 G/l
Eosinophile Granulozyten: 1 - 7 %   0.04 - 0.54 G/l
Basophile Granulozyten: 0 - 1 %   0.01 - 0.08 G/l
Monozyten: 5 - 12 %   0.24 - 0.82 G/l
Lymphozyten: 19 - 53 %   1.18 - 3.74 G/l

Kinder haben zum Teil altersabhängige Referenzbereiche.

Abrechnungsinformationen

Tarif
Tarif CodeTitelTaxpunktTaxpunktwert (CHF)AnzahlSumme (CHF)
1374.00Hämatogramm V: Erythrozyten, Hämoglobin, Hämatokrit, Indices, Leukozyten, 5 oder mehr Leukozyten-Subpopulationen und flowzytometrische Differenzierung der Leukozyten und Thrombozyten 13.113.10113.10
Total13.10