Alkohol im Urin
Stamminformationen
| Analyse | Alkohol im Urin |
Präanalytik
| Material | Spontanurin | ||||||||||||
| Bemerkungen | Urin in fest verschlossenen Röhrchen aufbewahren! | ||||||||||||
| Störfaktoren | Zuckerhaltige Urine, welche mit Mikroorganismen kontaminiert sind, können wegen der Vergärung von Zucker zu Alkohol falsch positive Werte liefern. Nach übermässigem Verzehr von reifen Früchten können geringe Mengen Alkohol (< 3 mmol/l) im Urin nachweisbar sein. | ||||||||||||
| Menge | 1 ml | ||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Analytica |
Analytik
| Methode | Absorptionsphotometrie |
| Typ | quantitativ |
| Messintervall | täglich |
| Referenzbereich | <2.2 mmol/l |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|

