Cenobamat (Spiegelbestimmung)
Stamminformationen
| Analyse | Cenobamat (Spiegelbestimmung) |
| Bemerkung zur Analyse | Blutentnahme im Steady State vor Einnahme der nächsten Dosis (Talspiegel) |
Präanalytik
| Material | EDTA-Plasma | ||||||||||||||||
| Menge | 0.5 ml | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Extern |
Analytik
| Methode | Massenspektrometrie (LC-MS) | ||||||||||||
| Typ | quantitativ | ||||||||||||
| Referenzbereich | Die Konzentration von Cenobamat ist abhängig von der Dosierung und dem Blutentnahme-Zeitpunkt. Für Talspiegel ergeben sich in Abhängigkeit zur verabreichten Tagesdosis folgende Steady-State-Konzentrationen (Mittelwert in mg/l (CV%)):
|
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|


