Fleckfieber-Rickettsien IgG/IgM
Stamminformationen
| Analyse | Fleckfieber-Rickettsien IgG/IgM |
| Bemerkung zur Analyse | Aufgrund der engen Verwandtschaft zwischen den beiden Rickettsien-Arten der Fleckfieber-Gruppe (R. prowazekii und R. typhi) treten ausgeprägte serologische Kreuzreaktivitäten auf. Daher kann bei positiver Serologie nicht zwischen diesen beiden Spezies unterschieden werden. |
Präanalytik
| Material | Serum | ||||||||||||||||
| Menge | 1 ml | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Extern (164) |
Analytik
| Methode | Immunfluoreszenz |
| Typ | quantitativ |
| Messintervall | 3 x pro Woche |
| Referenzbereich | IgG: <40 Titer IgM: <200 Titer |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|


