Teriflunomid
Stamminformationen
| Analyse | Teriflunomid |
| Bemerkung zur Analyse | vor Applikation der nächsten Dosis |
Präanalytik
| Material | Serum (ohne Trenngel) | ||||||||||||||||
| Menge | 1 ml | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Extern (232) |
Analytik
| Methode | Massenspektrometrie (LC-MS) |
| Typ | quantitativ |
| Messintervall | 1 x pro Woche |
| Referenzbereich | Empfohlener Bereich bei rheumatologischer Arthritis: >16 mg/l Gemäss pharmakokinetischen Daten: nach Leflumonid-Dosen von 10-20 mg/d werden im Steady-state Teriflunomid-Spiegel von 3-150 mg/l erreicht. Vor Empfängnis wird empfohlen, Spiegel <0.02 mg/l abzuwarten. |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|


