Burkholderia cepacia bei Cystischer Fibrose
Stamminformationen
| Analyse | Burkholderia cepacia bei Cystischer Fibrose |
| Bemerkung zur Analyse | Kultur inkl. Resistenzprüfung |
Präanalytik
| Material | Sputum | ||||||||
| Bemerkungen | Sputum sollte aus den tiefen Atemwegen (ausgehustet) entnommen werden. Zur Vermeidung von Kontamination mit Mundflora sollte der Mund vorher gründlich mit Wasser gespült werden. Sputen mit starker oropharyngealer Kontamination (>25 Epithelzellen pro Gesichtsfeld bei 100facher Vergrösserung) sind für allg. Bakteriologie ungeeignet und werden nicht kulturell verarbeitet. | ||||||||
| Stabilität |
| ||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Analytica |
Analytik
| Methode | Kultur |
| Typ | qualitativ |
| Messintervall | 1 x pro Tag |
Abrechnungsinformationen
| bei negativem Befund |
| ||||||||||||||||||||||||
| bei positivem Befund |
|
