Cystatin C

Stamminformationen

Analyse
Cystatin C

Präanalytik

Material
Serum
Störfaktoren
Lipämie
Stabilität
TemperaturStabilität
20-25°C2 Tage
4-8°C1 Woche
-20°C3 Monate
Medium
BildCodeBezeichnungTM Code
ANA1003Vacuette Serum mit Gel
ANA1100Monovette Serum mit Gel
ANA1214Serum-Versandröhrchen ANALYTICA

Ausführung

Labor
Analytica

Analytik

Methode
Nephelometrie
Typ
quantitativ
Messintervall
2 x pro Woche
Referenzbereich

 Cystatin C: 0.62 - 1.11 mg/l 

 

2012 CKD-EPI Cystatin C Equation gilt nur für Erwachsene (ab 18 Jahren)

 

2012 CKD-EPI Cystatin C GFR:

Stadium nach KDIGO  GFR ml/min/1.73m2 Beschreibung 
G1 >90 Normale oder erhöhte GFR 
G2 60-89 Geringgradige Einschränkung der GFR 
G3a 45-59 Geringgradige bis mittelschwere Einschränkung der GFR 
G3b 30-44 Mittelschwere bis schwere Einschränkung der GFR
G4 15-29 schwere Einschränkung der GFR 
G5 <15 Nierenversagen 

 

Zusatzinformationen

Hintergrundinformationen

Cystatin C ist ein niedermolekulares Protein, welches in allen kernhaltigen Zellen konstant produziert wird. Die konstante Bildungsrate sowie die Tatsache, dass Cystatin C von der gesunden Niere frei filtriert wird, machen es zu einem guten Marker zur Beurteilung der Nierenfunktion. Die Serumkonzentration des Cystatin C hängt praktisch nur von der glomerulären Filtrationsleistung der Niere ab und wird im Vergleich zum Kreatinin deutlich weniger durch die Muskelmasse und die Ernährung beeinflusst. Entsprechend ist das Cystatin C insbesondere bei Personen mit geringer oder übermässsiger Muskelmasse ein geeigneter Marker zur Beurteilung der Nierenfunktion.

Abrechnungsinformationen

Tarif
Tarif CodeTitelTaxpunktTaxpunktwert (CHF)AnzahlSumme (CHF)
1257.00Cystatin C18.918.90118.90
Total18.90