Die Epstein-Barr-Virus (EBV)-Serologie beinhaltet die Bestimmung der VCA-IgG, VCA-IgM sowie EBNA-1-IgG im Serum. Die EBV-Serologie dient dem Nachweis einer bestehenden oder durchgemachten EBV-Infektion. Nach initialer Ansteckung kann es 1-2 Wochen dauern, bis Antikörper im Serum nachgewiesen werden können. In den meisten Fällen sind zum Zeitpunkt des Symptombeginns bereits Antikörper nachweisbar. Die serologischen Resultate sollten immer im Zusammenhang mit den klinischen Symptomen interpretiert werden.