Immunfixation (Bence-Jones) im Urin
Stamminformationen
| Analyse | Immunfixation (Bence-Jones) im Urin |
| Bemerkung zur Analyse | Anstelle der freien Leichtketten im Urin (Bence-Jones-Protein) empfehlen wir die sensitivere Bestimmung der freien Leichtketten im Serum. |
Präanalytik
| Material |
| ||||||||||||
| Störfaktoren | Borsäure | ||||||||||||
| Menge | 3 ml | ||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Analytica |
Analytik
| Methode | Immunfixation |
| Typ | qualitativ |
| Messintervall | 1 x pro Woche (spätestens 7 Tage nach Eintreffen der Probe) |
| Referenzbereich | Individuelle Beurteilung |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|

