Ionisiertes Calcium (pH 7.4)
Stamminformationen
Analyse | Ionisiertes Calcium (pH 7.4) |
Bemerkung zur Analyse | Konzentration der Calciumkationen bei pH = 7.40 |
Präanalytik
Material | Nativ-Vollblut mit Gel (zentrifugiert) | ||||||||||||
Bemerkungen | Es ist ein separates Serumröhrchen mit Trenngel erforderlich. Das Röhrchen vollständig füllen und keinesfalls öffnen! Die Probe muss 30 min nach der Blutentnahme zentrifugiert werden. Die Probe am gleichen Tag dem Kurier mitgeben (kein Postversand möglich). Zur Unterstützung der weiteren Präanalytik Röhrchen mit einem Klebeband über den Deckel bekleben. Das ionisierte Calcium kann nur Mo-Fr bestimmt werden. | ||||||||||||
Störfaktoren | Luftkontakt, unvollständig gefülltes Röhrchen, unzentrifugierte Probe, EDTA und andere Chelatbildner, Leflunomid und Perchlorat | ||||||||||||
Menge | vollständig gefülltes Röhrchen mit Trenngel | ||||||||||||
Stabilität |
| ||||||||||||
Medium |
|
Ausführung
Labor | Extern (1001) |
Analytik
Methode | Ionenselektive Elektroden |
Typ | quantitativ |
Referenzbereich | 1.15 - 1.33 mmol/l |
Abrechnungsinformationen
Tarif |
|