Mykobakterien (Ziehl-Neelsen Präparat und Kultur)
Stamminformationen
| Analyse | Mykobakterien (Ziehl-Neelsen Präparat und Kultur) |
| Bemerkung zur Analyse | Bei positiven Kulturen werden die Identifikation des Mykobakteriums und eine Resistenzprüfung zusätzlich verrechnet. |
Präanalytik
| Material |
| ||||||||||||||||
| Bemerkungen | Sputum sollte aus den tiefen Atemwegen (ausgehustet) entnommen werden. Vorgängiges Zähneputzen und Mundspülung zur Vermeidung von Kontamination mit Mundflora ist zu empfehlen. Für Sputum und Urin ist die Entnahme am Morgen und bis 3 Proben an verschiedenen Tagen empfohlen. | ||||||||||||||||
| Menge | Sputum (Mindestmenge 3- 5ml), Bronchialsekret / BAL (Mindestmenge 5-10ml), 1. Morgenurin (Mindestmenge 40ml), Punktat (Mindestmenge 10ml), Liquor (Mindestmenge 1ml) | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Analytica |
Analytik
| Methode | Mikroskopie und Kultur |
| Typ | qualitativ |
| Messintervall | 1 x pro Tag |
Zusatzinformationen
| Anhänge |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|

