Oraler Glucose-Toleranztest (oGTT) in der Schwangerschaft
Stamminformationen
| Analyse | Oraler Glucose-Toleranztest (oGTT) in der Schwangerschaft |
| Bemerkung zur Analyse | Die Testung soll in der 24. bis 28. SSW durchgeführt werden.
Bei ambulanten Patienten bitten wir um eine Voranmeldung. |
Präanalytik
| Material | Serum | ||||||||||||||||
| Bemerkungen | Gabe von 75g Glucose in ca. 300ml Wasser.
Blutentnahme nüchtern, nach 1h und nach 2h.
Das Nativblut sollte nach vollständiger Gerinnung, spätestens nach 30 Min. zentrifugiert und das Serum sofort abpipettiert werden. | ||||||||||||||||
| Menge | 1 ml | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Analytica |
Analytik
| Methode | Absorptionsphotometrie | ||||||
| Typ | quantitativ | ||||||
| Messintervall | täglich | ||||||
| Referenzbereich | Beim oGTT des Screenings auf Gestationsdiabetes verweisen wir auf die Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
|
Zusatzinformationen
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|


