Phosphat anorganisch im Urin
Stamminformationen
| Analyse | Phosphat anorganisch im Urin |
Präanalytik
| Material | 24h Sammelurin (mit HCl-Zusatz) | ||||||||||||||||
| Bemerkungen | Messung auch möglich aus frischem Spontanurin (Die Aussagekraft ist aber eingeschränkt, da die Phosphat-Ausscheidung stark von der Diät abhängt) | ||||||||||||||||
| Störfaktoren | in altem, nicht angesäuerten Urin bilden sich Präzipitate | ||||||||||||||||
| Menge | 3 ml | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Analytica |
Analytik
| Methode | Absorptionsphotometrie | |||||||||
| Typ | quantitativ | |||||||||
| Messintervall | täglich | |||||||||
| Referenzbereich |
|
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|


