Rifampicin
Stamminformationen
| Analyse | Rifampicin |
| Bemerkung zur Analyse | Tuberkulostatikum
Rifampicin und Metabolit (25-0-Desacetylrifampicin) im Blut |
Präanalytik
| Material | Serum (lichtgeschützt) | ||||||||||||||||
| Bemerkungen | Falls Verarbeitung nicht am gleichen Tag möglich: Serum einfrieren.
Bestimmung der Spitzenspiegel. Aufgrund einer hohen interindividuellen Variabilität der Absorption empfiehlt es sich, bei der ersten Untersuchung 2, 4 und 6 Stunden nach der Einnahme der Medikamente eine Blutentnahme zu machen. | ||||||||||||||||
| Störfaktoren | extrem lichtempfindlich | ||||||||||||||||
| Menge | 1 ml | ||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Extern (232) |
Analytik
| Methode | Massenspektrometrie (LC-MS) |
| Typ | quantitativ |
| Messintervall | 1 x pro Woche |
| Referenzbereich | Spitzenspiegel (ca. 2 Std. nach Einnahme): 4 - 10 mg/l Talspiegel: 0.1 - 1.0 mg/l |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|


