Thiopurinmethyltransferase TPMT Aktivität
Stamminformationen
| Analyse | Thiopurinmethyltransferase TPMT Aktivität |
Präanalytik
| Material | EDTA-Blut (unzentrifugiert) | ||||||||||||
| Bemerkungen | Probe muss am Tag der Blutentnahme im Labor eintreffen, kein Postversand. | ||||||||||||
| Störfaktoren | 5-Aminosalicylsäure (z.B. als Metabolit von Sulfasalazin), Acetylsalicylsäure, Furosemid.
Kürzlich erfolgte Transfusion von Erythrozyten (Messung bestimmt Aktivität des erythrozytären Enzyms).
Erkrankungen, welche die Lebensdauer von Erythrozyten verändern. | ||||||||||||
| Menge | 3 ml | ||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Extern (232) |
Analytik
| Methode | HPLC |
| Typ | quantitativ |
| Messintervall | 1 x pro Woche |
| Referenzbereich | > 60 nmol MTG/g Hb x h Mutationen im TPMT-Gen wurden bei einer Aktivität von < 60 nmol MTG/g Hb x h beobachtet. |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|

