Aminosäuren im Plasma quantitativ
Hintergrundinformationen
| Analysenbeschreibung | AVZ Universitäts-Kinderspital Zürich |
Stamminformationen
| Analyse | Aminosäuren im Plasma quantitativ |
| Bemerkung zur Analyse | Labordiagnostik und Verlaufskontrolle von Störungen des Aminosäuren-Stoffwechsels (einschl. Harnstoffzyklus-Defekte).
Zur Beurteilung werden Angaben zu Fragestellung, klinischen Basisinformationen und allenfalls Medikamenten benötigt. |
Präanalytik
| Material | Heparin-Plasma (gefroren) | ||||||||||||||||||||
| Bemerkungen | Blutentnahme nüchtern.
Probe sofort zentrifugieren und Plasma abtrennen.
Die Proben müssen gleichentags ins Labor gebracht werden. Falls dies nicht möglich ist, Heparin-Plasma einfrieren und am nächsten Tag gefroren dem Kurier mitgeben. | ||||||||||||||||||||
| Menge | 1 ml | ||||||||||||||||||||
| Stabilität |
| ||||||||||||||||||||
| Medium |
|
Ausführung
| Labor | Extern (137) |
Analytik
| Methode | HPLC |
| Typ | quantitativ |
| Messintervall | 1 x pro Woche |
| Referenzbereich | Altersabhängig Einheit: umol/l Interpretation und Empfehlungen (nur mit klinischen Angaben und Fragestellung) |
Abrechnungsinformationen
| Tarif |
|



