Liquor-/Serum-Proteindiagnostik
Stamminformationen
Analyse | Liquor-/Serum-Proteindiagnostik |
Bemerkung zur Analyse | Bestimmt werden Zellzahl, der Glucose-Quotient, Laktat im Liquor, Eiweiss gesamt im Liquor, die Liquor-/Serum-Quotienten von Albumin, IgG, IgA und IgM und die oligoklonalen Banden. Die Ergebnisse werden mittels Reiber-Diagramm dargestellt. |
Präanalytik
Material | Serum und Liquor | ||||||||||||||||
Bemerkungen | Liquor und Serum müssen zum selben Zeitpunkt entnommen werden;
Liquorröhrchen nummerieren. Bei artifizieller Blutbeimischung Röhrchen mit möglichst klarem Liquor einsenden. | ||||||||||||||||
Störfaktoren | - mit Blut kontaminierter Liquor
- Trübung der Proben | ||||||||||||||||
Menge | 5 - 10 ml | ||||||||||||||||
Stabilität |
| ||||||||||||||||
Medium |
|
Ausführung
Labor | Analytica |
Analytik
Methode | Nephelometrie / Isoelektrofokussierung | ||||||||||
Typ | quantitativ | ||||||||||
Messintervall | nach Bedarf | ||||||||||
Referenzbereich |
|
Zusatzinformationen
Anhänge |
Abrechnungsinformationen
Tarif |
|